Social Proof hilft Kunden, die vor Entscheidungsproblemen stehen. Unternehmen haben gerade durch das Online-Geschäft etliche Alternativen.
Es gibt viele Strategien, um mehr Besuche oder Sales auf der eigenen Website zu generieren. Doch meist sind diese zeit- und kostenintensiv. Kleine Unternehmen bleiben oft auf der Strecke.
Fehlen die Ressourcen für einen umfassenden Online-Facelift, lohnt es sich, einen Blick in die Marketingpsychologie zu werfen. Als Marketingstrategie lässt sich der Social-Proof-Effekt einfach und kostenlos implementieren.
Ob die Wahl des richtigen Restaurants, des besten Friseurs der Stadt oder eines Arztes – wir orientieren uns an unserem Umfeld. Wir treffen Entscheidungen auf Basis der Meinung und Erfahrung von uns bekannten oder vertrauten Quellen oder Personen. Diesen Mechanismus können Unternehmen nutzen, um ihre Bekanntheit zu steigern und neue Kunden zu akquirieren.
Auf der Suche nach dem Social Proof
Kunden, die Probleme bei der Entscheidungsfindung haben, nutzen die Rezensionen Anderer als Orientierung. Ein Social Proof kann eine Expertenempfehlung, die Präsentation eines Produktes durch bekannte Influencer oder schlichtweg der Rat eines Verwandten sein. Das Phänomen lässt sich als Herdentrieb beschreiben. Wir tun das, was andere in unserem Umfeld tun.
Gerade in Zeiten von E-Commerce und sozialen Netzwerken sind Nutzerkommentare auf Bewertungsplattformen besonders relevant. Laut einer Studie von Nielsen (2015) verlassen sich 83% auf Empfehlungen von Familie und Freunden. Ganze 66% werden auch von Online-Kommentaren anderer Konsumenten beeinflusst.
Gerade für das Online-/Social Media-Marketing ist die Auseinandersetzung mit dem Effekt essenziell.
Social Shares: Social Proof No.1
Hohe Followerzahlen, positive Rezensionen auf Bewertungsplattformen und sozialen Kanälen erhöhen die Verkaufszahlen und die Sichtbarkeit von Unternehmen. Das Anzeigen von Social Shares auf Websites ist für das Online-Marketing besonders wichtig.
Abonnenten-Zahlen und Zahl der geteilten Inhalte (sog. Shares) auf Facebook, Instagram & Co. sind für Kunden entscheidende Faktoren für die Bewertung des Unternehmens und dessen Position. Diese Zahlen werden auf Social Media als Social Proof gewertet, sprich Beweis, für die Vertrauenswürdigkeit des Unternehmens.
Es lohnt sich dementsprechend auf Websites (z.B. Blogs) Share-Buttons und Follow-Buttons zu implementieren. Wer die Informationen über Website-Besuche und Interaktionen nun smart platziert, kann vom Social Proof-Effekt profitieren.
Aller Anfang ist jedoch schwer! Wer die Tausendermarke an Abonnenten auf dem Social-Media-Kanal noch nicht geknackt hat muss zunächst mit einem schleppenden Zuwachs rechnen. Konkurrenz mit vielen Fans gibt es genügend online.
Doch die gezielte Ausrichtung der Marketing-Strategie auf die Bedürfnisse und Interessen der Kunden ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.
So gelingt eine starker Online-Auftritt
plentyLeads weiß, wie effektiv ein guter Social Media Auftritt ist. Zu unserem Leistungsspektrum gehört deshalb auch eine umfassenden Social-Media-Beratung. Wir nehmen Sie an die Hand und entwickeln eine individuelle Strategie für Ihre Kanäle.
plentyLeads unterstützt Ihr Unternehmen ganzheitlich: die Kreation von Inhalten, die zielgruppengerechte Gestaltung Ihrer Plattformen und professionelles Community Management sind Teil unseres Services. Gleichzeitig haben Sie volle Transparenz über die Performance Ihrer Kanäle über unser Kundenportal.
“Ich bin stolz auf meine Internet- und Social-Media-Strategie und weiß, dass ich mein Werbebudget mit plentyLeads effizient einsetze.“
– Alexander Antonescu, Zahnarztpraxis an der Groove
Sie suchen Experten, die Sie bei der Optimierung Ihres Social-Media Auftrittes unterstützen?
Kontaktiere uns unter: