Online-Marketing in der Finanzberatung – Spaß an Finanzstrategien wecken

Depositphotos 301584232 L

Finanzen und Geld sind für viele ein sensibles Thema. Finanzberater:innen fällt es dementsprechend häufig schwer Ihren Service interessant und kreativ zu vermarkten. Online-Marketing-Strategien sind jedoch vielseitig und bieten verschiedene Formate, welche sich für die Finanzberatung nutzen lassen.

In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie du als Finanzberater:in das Interesse potenzieller Kund:innen für das Thema Finanzplanung wecken kannst und Finanzgespräche zum unterhaltsamen Zeitvertreib werden.

Erste Schritte für einen erfolgreichen Online-Auftritt

Grundstein Deiner Online-Marketing-Strategie ist eine Website, die einen Überblick über Deine Leistungen, Expertise und natürlich auch Kontaktdaten bietet. Neben der Website, ist es ebenso wichtig in den sozialen Medien aktiv zu sein. Insbesondere Facebook und Instagram bieten eine gute Möglichkeit potenzielle Kund:innen auf Dich aufmerksam zu machen. Hier kannst Du Inhalte in unterschiedlichen Formaten veröffentlichen. Bilder, Videos und Textbeiträge können genutzt werden, um die Sichtbarkeit Deiner Finanzberatung zu erhöhen und Themen verständlicher für Kund:innen aufzubereiten. 

Auch YouTube kann als Kanal genutzt werden, um in Videobeiträgen wichtige Informationen und Know-How mit Interessent:innen zu teilen. 

Durch die Nutzung und Verbindung mehrerer Kanäle kannst Du Nutzer:innen meist schneller von einer Kontaktaufnahme überzeugen und bist sichtbarer in den Suchergebnissen von Suchmaschinen. 

Finanzberatung

Einfache Websitegestaltung & Blog-Marketing

Die Website ist womöglich, der erste Berührungspunkt mit Deiner Finanzberatung. Dementsprechend steht an erster Stelle, dass der Websiteaufbau klar, verständlich und intuitiv gestaltet ist. Die Kundenerfahrung muss bestmöglich ausfallen. Eine intuitive Navigation durch die Leistungen und wichtigsten Informationen muss gewährleistet sein. Websiterbesucher:innen erwarten auch eine Mehrwert von Deinem Angebot, welches sie von Deiner Kompetenz überzeugt. 

Effektives Blog-Marketing benötigt das regelmäßige Hochladen von Inhalten. Dies sollte nicht nur in Text, sondern auch mit Bild, Grafiken und Videos umgesetzt werden. Besonders effektiv für Deine Sichtbarkeit in Suchmaschinenergebnissen, ist das Einsetzen von Videobeiträgen. Nutze YouTube oder Vimeo als Plattform, um Videobeiträge auf der Website einzubetten. Websitebesucher:innen bleiben gerade bei audiovisuellen Inhalten besonders lange auf Deiner Website. 

Effektiv für die Neukundengewinnung ist auch die Erwähnung auf Bewertungsplattformen (wie z.B. der Whofinance Finanzatlas) und in Onlineregistern, die sich auf Finanzdienstleistungen spezialisiert haben.

Sei auch hier präsent und verschenke Deine Sichtbarkeit nicht an die Konkurrenz. 

Begeistere Deine Abonnent:innen für das Thema Finanzberatung 

  • Weshalb bist Du in die Finanzberatung eingestiegen? 
  • Was macht dir besonders Freude an Deinem Job?
  • Was findest Du besonders spannend im Umgang mit den Kund:innen? 

Nutze diese Fragen als Ausgangspunkt, um überzeugenden und ansprechenden Content zu erstellen. Sei authentisch und begeistere die Zuschauer:innen in kurzen Videos für Finanztipps und -strategien. 

Gerade emotionale Beiträge geben Deinen Abonnent:innen das Gefühl, dass Du dich wirklich für das Thema und die Anliegen Deiner Kund:innen interessierst. Mach auf Deinen Social-Media Kanälen deutlich, dass Du dich für die Fragen und Bedürfnisse der Menschen interessierst und Ihnen mit Deinem Wissen zur Seite stehst. 

Reagiere auf Kommentare und bau in Deine Instagram-Stories Fragen ein. So gelingt es steigt die Interaktionsbereitschaft der Interessent:innen und es hilft Dir dein Profil spannender zu gestalten. 

Mehr zu spezifische Regularien für Inhalte mit Bezug zu Finanzen findest Du hier.

Finanzberatung

E-Mail Marketing: Halte Deine Kund:innen auf dem Laufenden

Neben der Neukundenakquise gilt es aber auch die Bestandskund:innen regelmäßig zu kontaktieren und auf Neuigkeiten aufmerksam zu machen. Am besten gelingt dies mit E-Mail Marketing. Gib Deinen Kund:innen die Möglichkeit sich für einen Newsletter anzumelden, der vielleicht monatlich oder alle 8 bis 12 Wochen versendet wird. 

Personalisiere die E-Mail Newsletter und sprich die Kund:innen persönlich an. Dies stärkt die Kundenbindung und schafft Vertrauen. Insbesondere bei sensiblen Themen, wie Finanzen und Vermögen, ist dieses Attribut besonders wichtig. Deine Kund:innen müssen sich wertgeschätzt fühlen und auf Ihre:n Finanzberater:in verlassen können. 

Wie kann plentyLeads Dich unterstützen?

Du suchst Experten und Expertinnen, die Dich spezifisch zu Online-Marketing Strategien in der Finanzberatung beraten? Oder du hast allgemeine Fragen zum Thema Websitegestaltung, Social-Media & Co.?

Dann zögere nicht und kontaktiere uns unter info@plentyleads.de und vereinbare einen unverbindlichen Beratungstermin!

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert